Ella summte. Es war Mittsommer.
Die Menschen hatten im Mai ihre Familienfeste
- in diesem Jahr so gut es ging - gefeiert.
Hatten Pfingsten und Umritte gehalten.
Keine Kerbefeste oder Kirchweihen in diesem Jahr.
Die Osterzeit war längst vorüber.
Nun kamen die Sommerfeste.
Mittsommer war gehalten. Wie in Skandinavien.
Mit frischem Matjes, neuen Kartoffeln, Beeren und süßem Rahm.
Der Juli würde kommen.
Mit seinem Grillfest mit amerikanischen Verwandten am 4. Juli.
Seinem Fest für französische Freunde am 14. des Monats.
Am 25. Juli, Tag von Jakobus, würde der Sommer geteilt.
Die Sennen, Hirten auf dem Alpen, würden sich zurufen und feiern.
Die halbe Arbeit war dann getan.
Und ab dem 1. August würden die Erntefeste beginnen.
Im Frauendreißiger, wenn nach den Beeren die Kräuter reif zur Ernte wären.
Ella summte.
Sie hatte alles abgeschattet, die kühleren Decken und Kleider bereit gelegt.
Den Menschen Getränke, Säfte, leichte und kühle Kost bereit gestellt.
Sie stellte die ersten Beeren, Kirschen, Gläser und alle Übrige bereit.
Und fing an, einzukochen.
Der Sommer hatte begonnen.
No comments:
Post a Comment