Farbe, Form und Duft.
Offene Türen. In der Sonne sitzen.
Viele Feste feiern, vor allem die unbekannteren.
Frisch essen. Frisches Grün verwenden.
Den Garten pflegen. Täglich raus.
Viel trinken. Und Sonnenschutz.
Making a Living in interesting times. Between Garden and Office. Pantry and Vision. Library and Desk. Town and Country. Walking the Fringe. Working the Gap. Right here. Right now.
Friday, 17 March 2017
Friday, 10 March 2017
10. März - Ella liest.
Ella saß in der Märzsonne, schob ihre Lektüre
von sich,
und hielt die Nase in die Sonne.
Sie dachte nach.
Dabei wackelte sie mit den Zehen. Das half. Beim Nachdenken.
und hielt die Nase in die Sonne.
Sie dachte nach.
Dabei wackelte sie mit den Zehen. Das half. Beim Nachdenken.
Sunday, 5 March 2017
Ella bloggt: 5.März - Pflaumenblüte - Baikasai
Ella plante den Hausputz und die Erledigungen für die Fastenzeit.
Im Übergang zwischen den Jahreszeiten wurde es ruhiger.
Ihre Menschen aßen anders, entschlackten, wurden erst müder, dann munterer.
Fenster standen häufiger offen, Licht, Luft und erste Wärme einzulassen.
Die Katzen lagen in der Sonne, nahmen Gerüche
und die Lage in ihren Fernrevieren auf.
Sie wurden unruhiger, waren hungriger, jagten einander.
Frühling zog ein.
Ella stellte sich auf den Schreibtischstuhl, zog die Tastatur an sich,
und öffnete den Browser.
Als Hauselfe sorgte sie für Sicherheitskopien und regelmäßige Updates.
Und markierte die Seiten, die ihre Menschen dann als glücklichen Zufall fanden.
Sie tippte 'Baikasai'.
Das japanische Fest zur Pflaumenblüte hatte gerade stattgefunden.
Die ersten Bäume blühten noch im Schnee.
Die Menschen trafen sich an besonderen Orten, bewunderten die Bäume,
und tranken Tee dazu.
Ella atmete auf.
Achtsamkeit war ihre Nahrung. Ihr Zweites Frühstück.
Sie sog sie ein, und markierte die Seite, damit ihr Mensch sie finden konnte.
Im Übergang zwischen den Jahreszeiten wurde es ruhiger.
Ihre Menschen aßen anders, entschlackten, wurden erst müder, dann munterer.
Fenster standen häufiger offen, Licht, Luft und erste Wärme einzulassen.
Die Katzen lagen in der Sonne, nahmen Gerüche
und die Lage in ihren Fernrevieren auf.
Sie wurden unruhiger, waren hungriger, jagten einander.
Frühling zog ein.
Ella stellte sich auf den Schreibtischstuhl, zog die Tastatur an sich,
und öffnete den Browser.
Als Hauselfe sorgte sie für Sicherheitskopien und regelmäßige Updates.
Und markierte die Seiten, die ihre Menschen dann als glücklichen Zufall fanden.
Sie tippte 'Baikasai'.
Das japanische Fest zur Pflaumenblüte hatte gerade stattgefunden.
Die ersten Bäume blühten noch im Schnee.
Die Menschen trafen sich an besonderen Orten, bewunderten die Bäume,
und tranken Tee dazu.
Ella atmete auf.
Achtsamkeit war ihre Nahrung. Ihr Zweites Frühstück.
Sie sog sie ein, und markierte die Seite, damit ihr Mensch sie finden konnte.
Thursday, 2 March 2017
Fastenliste
Fasten - Festigen, Festmachen (wie in 'Fasten Seatbelt')
40 Tage - Sieben Wochen (irgendwann wurden die Sonntage ausgenommen)
Der Plan:
Keine tierischen Produkte (quasi vegan, bis auf Honig).
Energiefasten
(So mit Energie und Rohstoffen umgehen, als wenn sie unendlich wertvoll wären.
Was sie ja eigentlich auch sind.)
Das bedeutet:
Keine Eier, keine Milchprodukte, keine Süßigkeiten (außer Datteln), keinen Alkohol.
Dafür gutes, einfaches Essen.
Mehr Gemüse. Mehr Salate.
Tees. (Brennessel und grün. Bis zum Abwinken.)
Kerne.
Fermentierte Kost.
Mehr Ruhe. Mehr Pausen. Mehr Pflege. Mehr Zeit.
40 Tage - Sieben Wochen (irgendwann wurden die Sonntage ausgenommen)
Der Plan:
Keine tierischen Produkte (quasi vegan, bis auf Honig).
Energiefasten
(So mit Energie und Rohstoffen umgehen, als wenn sie unendlich wertvoll wären.
Was sie ja eigentlich auch sind.)
Das bedeutet:
Keine Eier, keine Milchprodukte, keine Süßigkeiten (außer Datteln), keinen Alkohol.
Dafür gutes, einfaches Essen.
Mehr Gemüse. Mehr Salate.
Tees. (Brennessel und grün. Bis zum Abwinken.)
Kerne.
Fermentierte Kost.
Mehr Ruhe. Mehr Pausen. Mehr Pflege. Mehr Zeit.
Subscribe to:
Comments (Atom)