Saturday, 31 December 2011

Silvester 11

Ring Out, Wild Bells

Ring out, wild bells, to the wild sky,
The flying cloud, the frosty light;
The year is dying in the night;
Ring out, wild bells, and let him die.

Ring out the old, ring in the new,
Ring, happy bells, across the snow:
The year is going, let him go;
Ring out the false, ring in the true.

Ring out the grief that saps the mind,
For those that here we see no more,
Ring out the feud of rich and poor,
Ring in redress to all mankind.

Ring out a slowly dying cause,
And ancient forms of party strife;
Ring in the nobler modes of life,
With sweeter manners, purer laws.

Ring out the want, the care the sin,
The faithless coldness of the times;
Ring out, ring out my mournful rhymes,
But ring the fuller minstrel in.

Ring out false pride in place and blood,
The civic slander and the spite;
Ring in the love of truth and right,
Ring in the common love of good.

Ring out old shapes of foul disease,
Ring out the narrowing lust of gold;
Ring out the thousand wars of old,
Ring in the thousand years of peace.

Ring in the valiant man and free,
The larger heart, the kindlier hand;
Ring out the darkness of the land,
Ring in the Christ that is to be.

- Alfred Lord Tennyson

Wednesday, 18 May 2011

Mit 80 - Agenda 2051

Fit. Eingebunden. Klar. Gelassen.

Wednesday, 11 May 2011

Ein Sommer-Manifest


  1. Draussen sein.
  2. Bewegen.
  3. Früh aufstehen.
  4. Siesta halten.
  5. Barfuss laufen.
  6. Lesen & Lernen.
  7. In die Klarheit kommen.
  8. den Garten auskosten.
  9. Dem Sommer nicht ausweichen. Der Sonne schon.
  10. Kühle Getränke an schattigen Orten.
  11. Glühwürmchen suchen.
  12. Freundschaften pflegen.
  13. Aus Wanderschaft gehen.
  14. Sinn & Bilder suchen.
  15. Auskosten.
Wachsen - Blühen - Reifen.

Monday, 9 May 2011

"Reclaiming Week"

Auszeit. Durchdenken. Aufarbeiten. Gut so.

Friday, 6 May 2011

Time Out










Die letzte Zeit war anstrengend. Abgrenzung, Entscheidungsfindung, Wettbewerb und Arbeit. Einiges ist liegen geblieben und muss abgearbeitet werden. Zeit für eine Pause.

Zum Sichten und Sortieren, Abstimmen und Nachverfolgen. Bedenken und Träumen. Und anschließend ein gutes langes Wochenende im Garten, mit Setzlingen und Sommerblühern, neuen "Wattles"* für die Beetränder und langen Pausen.

Gutes Wochenende allerseits!

*Weiden-/Haselzäunen

Und: Three Cheers for Jekka McVicar, deren Kochbuch mir beim Konzeptschreiben auf Englisch den Hals gerettet hat.

Wednesday, 4 May 2011

4 Monate bis Vierzig


Die Griechen nannten es die Akme, die Blüte des Menschenlebens. Die Römer und Menschen des Mittelalters erlebten es kaum. Das vierzigste Lebensjahr. Schon ein Wendepunkt. Die Jugend liegt hinter Dir, Du stehst auf der Schwelle zur Reife und überlegst, was als nächstes kommt. Was Du tun, erreichen und erleben möchtest.



Was geklappt hat, was unerwartet gut war, was unbedingt noch rein muss. Eine spannende Zeit.

Erzählenswert.